Zum Schließen ESC drücken

Hendrik Bollmann

  • 1. April 2025
  • (0)

Er wurde am 10. September 1982 in Herne geboren und ist evangelisch.

Bildung
Im Jahr 2002 legte er das Abitur am Gymnasium Eickel ab. Anschließend leistete er von 2002 bis 2003 seinen Zivildienst im Altenhilfezentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Herne-Röhlinghausen.
Er absolvierte ein Lehramtsstudium für das Berufskolleg an der Technischen Universität Dortmund, das er 2013 mit dem Masterabschluss sowie dem Ersten Staatsexamen beendete. Es folgte 2014 das Referendariat am Emschertal Berufskolleg und das Zweite Staatsexamen.

Beruflicher Werdegang
Seit 2014 ist er im Schuldienst tätig. Er unterrichtete zunächst an der Hauptschule Dortmund-Scharnhorst. 2020 wurde er zum Studienrat am Emschertal Berufskolleg in Herne ernannt, seit 2022 trägt er den Titel Oberstudienrat.

Politischer Werdegang
Sein politisches Engagement begann im SPD-Ortsverein Röhlinghausen, dessen Vorsitz er von 2012 bis 2014 innehatte.
Seit 2014 war er Mitglied im Rat der Stadt Herne für den Wahlkreis Röhlinghausen-Nord. 2018 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden der SPD im Unterbezirk Herne gewählt. Bei der Kommunalwahl 2020 zog er erneut in den Rat der Stadt Herne ein und wurde stellvertretender Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. Zudem ist er seit 2020 Mitglied der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (Ruhrparlament).
Seit 2022 ist er Vorsitzender der SPD im Unterbezirk Herne.
Im Jahr 2025 wurde er in den Deutschen Bundestag gewählt. Mit dem Antritt seines Bundestagsmandats legte er sein Ratsmandat in Herne nieder.

Mitgliedschaften
Er engagiert sich in zahlreichen gesellschaftlichen und sozialen Organisationen, darunter:

  • Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

  • Arbeiterwohlfahrt (AWO)

  • Förderverein Lukas-Hospiz Herne

  • Freundeskreis Synagoge Bochum-Herne-Hattingen

  • Förderverein der Hauptschule Dortmund-Scharnhorst

  • Kleingartenverein Röhlinghausen

  • Spielvereinigung Röhlinghausen

  • Baukauer Turnclub

  • Herner Karnevalsgesellschaft