Henning Rehbaum wurde am 10. September 1973 in Hiltrup geboren. Er ist römisch-katholisch, verheiratet und Vater von drei Kindern. Mit einer breiten Erfahrung in der Wirtschaft und langjährigem politischen Engagement ist Henning Rehbaum sowohl auf kommunaler als auch auf Landes- und Bundesebene aktiv.
Ausbildung:
Nach dem Abitur 1993 leistete Henning Rehbaum von 1993 bis 1994 seinen Grundwehrdienst ab. Im Anschluss absolvierte er von 1994 bis 1996 eine Berufsausbildung zum Industriekaufmann sowie zum Fremdsprachenkorrespondent Englisch (IHK) bei der Claas KGaA, mit anschließender Weiterbeschäftigung.
Von 1996 bis 2000 studierte er Betriebswirtschaft und Logistik an der FH Heilbronn, wo er 2001 mit dem Abschluss als Diplom-Betriebswirt (FH) seine akademische Ausbildung erfolgreich beendete.
Berufliche Laufbahn:
Henning Rehbaum war von **2000 bis 2009 Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Bils in Albersloh und übernahm von 2010 bis 2012 die Rolle des Prokuristen bei der Westfälischen Verkehrsgesellschaft mbH in Münster.
Politischer Werdegang:
Henning Rehbaum ist seit 1998 Mitglied der CDU und engagiert sich seitdem in verschiedenen politischen Funktionen. Seit 2009 ist er Vorsitzender der CDU-Ortsunion Albersloh und seit 2013 stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Warendorf-Beckum. Seit 2019 ist er zudem stellvertretender Vorsitzender des Bezirksverbands CDU Münsterland.
In der Kommunalpolitik war er von 2004 bis 2009 und von 2014 bis Oktober 2021 Mitglied im Rat der Stadt Sendenhorst.
Von Mai 2012 bis Oktober 2021 war er Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen und übernahm dort mehrere wichtige Rollen, darunter die des Sprechers für Wirtschaft, Energie und Landesplanung sowie die Sprecherrolle der Münsterländer CDU-Abgeordneten im Landtag. Zudem war er Mitglied des geschäftsführenden Fraktionsvorstands und der Koalitionsverhandlungsgruppe „Verkehr und Bauen“.
Seit 2021 ist Henning Rehbaum Abgeordneter des Deutschen Bundestages, wo er unter anderem als Initiator und Vorsitzender des „Parlamentskreises Bus“, des „Runden Tischs klimafreundlicher Zement“ und des „Runden Tischs Fachkräftemangel im Verkehr“ tätig ist.
Zusammenfassung:
Henning Rehbaum ist ein erfahrener Politiker und Wirtschaftsexperte, der sich besonders für die Themen Wirtschaft, Energie, Verkehr und Fachkräftemangel engagiert. Mit einer fundierten Ausbildung in Betriebswirtschaft und Logistik sowie einer breiten politischen Erfahrung in kommunalen, Landes- und Bundesgremien trägt er maßgeblich zur Gestaltung der Verkehrspolitik und wirtschaftlichen Entwicklung bei.