Jan-Wilhelm Pohlmann wurde am 31. Juli 1986 in Korbach geboren. Mit einer fundierten Ausbildung und langjährigen beruflichen Erfahrungen hat er sich sowohl in der Verwaltung als auch in der Politik einen Namen gemacht.
Bildung und Ausbildung:
Jan-Wilhelm Pohlmann legte 2003 die Mittlere Reife an der Mittelpunktschule Adorf (Diemelsee) ab. Anschließend absolvierte er von 2003 bis 2006 eine Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsförderung bei der Agentur für Arbeit in Korbach. Von 2011 bis 2018 studierte er Teilzeit an der Fernuniversität Hagen und erlangte einen Bachelor of Arts in Politik-, Verwaltungswissenschaft und Soziologie.
Berufliche Tätigkeiten:
Nach seiner Ausbildung begann Jan-Wilhelm Pohlmann 2006 als Mitarbeiter in der Personalstelle der Bundesagentur für Arbeit. Ab 2007 war er als Sachbearbeiter im Jobcenter Waldeck-Frankenberg tätig und stieg dort schnell auf. Von 2013 bis 2015 war er stellvertretender Teamleiter und von 2015 bis 2016 Teamleiter im Jobcenter Paderborn. 2016 kehrte er als stellvertretender Teamleiter nach Waldeck-Frankenberg zurück, bevor er 2017 bis 2021 als Teamleiter im Jobcenter Waldeck-Frankenberg tätig war.
Politisches Engagement:
Seit 2021 ist Jan-Wilhelm Pohlmann Mitglied des Hessischen Landtags, wo er seine Erfahrungen aus der Verwaltung und der Arbeitsförderung in seine politische Arbeit einbringt.
Zusammenfassung:
Jan-Wilhelm Pohlmann hat sich durch seine langjährige Tätigkeit in verschiedenen Funktionen der Arbeitsförderung und der Jobcenter in den Bereichen Verwaltung und Soziales ausgezeichnet. Seit 2021 setzt er sich als Mitglied des Hessischen Landtags für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Hessen ein und bringt dabei seine umfassende Erfahrung in der Verwaltung mit.