Jens Peick wurde am 16. August 1981 in Castrop-Rauxel geboren.
Bildung und Ausbildung:
Jens Peick absolvierte 2001 das Abitur und leistete im Anschluss Zivildienst. 2002 begann er eine Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) bei der Stadt Dortmund, die er 2005 erfolgreich abschloss.
Berufliche Laufbahn:
Nach seiner Ausbildung arbeitete Jens Peick in verschiedenen Bereichen der Dortmunder Stadtverwaltung, unter anderem als Arbeitsvermittler im Jobcenter. Zudem war er Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung und arbeitete im Büro des Oberbürgermeisters. Zuletzt war er im Impfzentrum der Stadt Dortmund für die Impfung der Bevölkerung gegen Covid-19 verantwortlich.
Politisches Engagement:
Jens Peick trat 2000 der SPD bei und wurde 2002 Mitglied im Unterbezirksvorstand der SPD Dortmund. Zwischen 2014 und November 2021 war er stellvertretender Vorsitzender der SPD Dortmund und wurde im November 2021 zum Vorsitzenden gewählt. Seit 2021 ist er Abgeordneter im Deutschen Bundestag und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.
Gewerkschaftliche und weitere Mitgliedschaften:
Jens Peick trat 2002 der Gewerkschaft Verdi bei und war Mitglied des Bezirksvorstandes Dortmund sowie Sprecher des Bezirksjugendvorstandes. Er war zudem Vorsitzender der DGB-Jugend Dortmund-Hellweg und ist Mitglied der SJD – Die Falken, der AWO, des Forums DL21 e.V., der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) und der Sozialistischen Jugend Österreich. Darüber hinaus engagiert er sich in der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund sowie in mehreren Sport- und Kulturvereinen, darunter dem Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V. und dem PSV Dortmund 1922 e.V.
Aktuelle Position:
Seit 2021 ist Jens Peick Mitglied des Deutschen Bundestages. Im 20. Deutschen Bundestag ist er Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.