Jörg Zirwes wurde am 20. März 1968 in Zell an der Mosel geboren und ist Vater von drei Kindern. Nach seiner schulischen und handwerklichen Ausbildung entschied er sich früh für eine Laufbahn in der Bundeswehr – ein Weg, der ihn über drei Jahrzehnte prägte.
Ausbildung und militärischer Werdegang
Nach dem Realschulabschluss 1984 absolvierte Jörg Zirwes eine Handwerkslehre sowie ein Gesellenjahr. 1988 trat er in die Bundeswehr ein und diente dort bis 2023 als Zeit- und Berufssoldat, zuletzt im Dienstgrad Oberstabsfeldwebel a.D.
Seine Einsätze führten ihn unter anderem zur Heeresflugabwehr, in Panzergrenadier- und Jägereinheiten, an die Heeresunteroffizierschule, ins Heeresamt/Amt für Heeresentwicklung und zuletzt zum Kommando Cyber- und Informationsraum (CIR).
Internationale Auslandseinsätze führten ihn unter anderem in das ehemalige Jugoslawien und nach Afghanistan. Für seine Leistungen wurde er mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr in Bronze und in Gold ausgezeichnet.
Politisches Engagement
Im Oktober 2017 trat Jörg Zirwes der Alternative für Deutschland (AfD) bei. Seitdem engagiert er sich intensiv in der Kommunalpolitik:
– Kreisvorsitzender der AfD Cochem-Zell
– Fraktionsvorsitzender im Kreistag Cochem-Zell
– Fraktionsvorsitzender in der Heimatgemeinde Blankenrath
– Mitglied in mehreren kommunalen Ausschüssen
Ehrenamt und Engagement
Neben seiner politischen Tätigkeit ist Jörg Zirwes Mitglied im Deutschen Bundeswehrverband und beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Er unterstützt die Desiderius-Erasmus-Stiftung sowie die Konservative Kommunalpolitische Vereinigung Rheinland-Pfalz e. V.
Zusammenfassung
Mit über 30 Jahren Erfahrung im militärischen Dienst, Auslandseinsätzen und tiefem Verständnis für sicherheits- und kommunalpolitische Fragen bringt Jörg Zirwes eine klare, verantwortungsbewusste Haltung in sein politisches Engagement ein. In der Kommunalpolitik steht er für Sicherheit, Tradition und eine solide Bürgernähe.