Zum Schließen ESC drücken

Kassem Taher Saleh

  • 5. April 2025
  • (0)

Kassem Taher Saleh wurde am 1. Juni 1993 in Zakho im Irak geboren und lebt heute in Dresden. Seit seiner Kindheit bewegt er sich an der Schnittstelle von Migration, Bildung und gesellschaftlichem Engagement – Themen, die ihn bis heute prägen und antreiben.

Bildung und Studium:
Nach seiner frühen Schulzeit in Zakho setzte Kassem seine Schullaufbahn ab 2003 in Plauen (Sachsen) fort, wo er unter anderem die „Am Wartberg“-Grundschule und das Berufliche Gymnasium „BSZ Anne-Frank“ besuchte. 2013 legte er dort sein Abitur ab.
Noch im selben Jahr begann er ein Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Dresden. 2018 verbrachte er ein Auslandssemester an der Universidad de Cantabria in Spanien. Seine Diplomarbeit im Jahr 2020 widmete er einem zukunftsweisenden Thema: der Verwertung von Kunststoffen im Bauwesen im Sinne der europäischen Kunststoffstrategie.

Stipendien und akademisches Engagement:
Kassem war viele Jahre Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung (2013–2020), zuvor auch der START-Stiftung. Schon früh übernahm er Verantwortung: als Mitglied des Stipendiat:innenrats und als Verbundsprecher für mehrere Bundesländer im Rahmen des START-Programms. Dieses Engagement setzte er später als Kuratoriumsmitglied der START-Stiftung fort.

Gesellschaftliches Engagement:
Sein gesellschaftliches Engagement ist breit gefächert. Er ist aktiv im Sächsischen Flüchtlingsrat, bei der Lokalen Agenda 21 für Dresden sowie im Alumni-Verein der Heinrich-Böll-Stiftung. Darüber hinaus engagiert er sich sportlich als Fördermitglied des 1. FC Wacker Plauen und als Mitglied bei SG Dynamo Dresden.

Politisches Engagement und Beiratsarbeit:
Politisch bringt Kassem sein Fachwissen insbesondere in den Bereichen Bau, Energie und Klima ein. Er ist Mitglied im parlamentarischen Beirat der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) sowie im Stiftungsrat der Bundesstiftung Bauakademie. Auch im Klimabeirat von solid UNIT und im Kuratorium der Kulturregion Elbe e. V. ist er aktiv. Zusätzlich engagiert er sich als Mentor im Förderprogramm „Dialog Chancen“ des Aelius-Förderwerks.

Zusammenfassung:
Kassem Taher Saleh verbindet persönliche Biografie, technisches Fachwissen und gesellschaftliches Engagement auf beeindruckende Weise. Ob als Bauingenieur, Stipendiat, Mentor oder Beiratsmitglied – er setzt sich leidenschaftlich für eine nachhaltige, soziale und offene Gesellschaft ein. Seine Arbeit bewegt sich zwischen Praxis, Politik und Zivilgesellschaft – immer mit dem Blick auf eine gerechtere Zukunft.