Zum Schließen ESC drücken

Katrin Uhlig

  • 5. April 2025
  • (0)

Katrin Uhlig wurde am 5. Juli 1982 in Duisburg geboren. Früh entwickelte sie ein Interesse an Sprache, Kultur und internationalen Zusammenhängen. Nach dem Abitur im Jahr 2002 studierte sie Sprachwissenschaften sowie Wirtschafts- und Kulturraumstudien an den Universitäten in Passau, Peking und San Juan. 2008 schloss sie ihr Studium als Diplom-Kulturwirtin ab – ein Abschluss, der ihre interdisziplinäre und globale Perspektive unterstreicht.

Beruflich startete Katrin Uhlig 2009 als Projektassistentin am Institute of Social Studies in Den Haag. Im Anschluss war sie stellvertretende Projektmanagerin bei der European Climate Foundation – ebenfalls in Den Haag – und arbeitete dort an nachhaltigen Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels.

Zurück in Deutschland engagierte sie sich zwischen 2010 und 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Energie und Klimaschutz in der Grünen-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen. In dieser Zeit entwickelte sie tiefgreifende Expertise im Bereich der Energiepolitik. Anschließend leitete sie von 2017 bis 2019 das Fachgebiet Wasser/Abwasser beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in NRW. Ab 2019 war sie als Büroleiterin und wissenschaftliche Referentin im Bundestagsbüro von Oliver Krischer, MdB, tätig – eine Rolle, die ihre politische Arbeit auf Bundesebene vorbereitete.

Seit 2021 ist Katrin Uhlig Mitglied des Deutschen Bundestages und bringt ihre umfassende fachliche Erfahrung im Bereich Energie, Klima und Umwelt in die parlamentarische Arbeit ein. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine enge Verbindung von Fachwissen, ökologischer Verantwortung und gesellschaftlichem Engagement aus.

Gesellschaftliches Engagement:
Katrin Uhlig ist über die Parteiarbeit hinaus in zahlreichen Organisationen aktiv. Sie ist Mitglied im BUND, bei ver.di, in der Heinrich-Böll-Stiftung NRW sowie bei Youth for Understanding e. V. und Help – Hilfe zur Selbsthilfe e. V.. Auch ihr kulturelles Interesse zeigt sich in ihrem Engagement für das Beethovenfest und den Verein Bürger für Beethoven.

Zusammenfassung:
Katrin Uhlig vereint internationale Erfahrung, wissenschaftliche Tiefe und politisches Engagement. Als Bundestagsabgeordnete mit klaren Schwerpunkten in Umwelt- und Energiepolitik setzt sie sich mit Leidenschaft für eine zukunftsfähige, gerechte Gesellschaft ein. Ihr Weg zeigt: Nachhaltige Politik braucht fundiertes Wissen, kulturelles Verständnis und den Mut zur Veränderung.