Zum Schließen ESC drücken

Klaus Mack

  • 3. April 2025
  • (0)

Klaus Mack wurde am 28. April 1973 in Günzburg geboren und ist römisch-katholisch. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Akademischer Werdegang: Klaus Mack absolvierte 1992 das Abitur am Helfensteingymnasium Geislingen/Steige. Zwischen 1992 und 1994 durchlief er eine Ausbildung zum gehobenen Verwaltungsdienst bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz und beim Landratsamt Heidenheim. Anschließend studierte er von 1994 bis 1996 an der Fachhochschule Ludwigsburg – Hochschule für öffentliche Verwaltung, wo er als Diplom-Verwaltungswirt (FH) abschloss. Im Jahr 1996 bis 1997 leistete er Zivildienst beim katholischen Jugendreferat in Ulm/Donau.

Beruflicher Werdegang: Klaus Mack begann seine berufliche Laufbahn von 1997 bis 2000 als Hauptamtsleiter und Kurgeschäftsführer bei der Gemeinde Enzklösterle. Ab 2000 bis 2006 war er Bürgermeister der Gemeinde Enzklösterle. Anschließend setzte er seine Karriere fort und war von 2006 bis 2021 Bürgermeister der Stadt Bad Wildbad (Wiederwahl 2014). Seit 2021 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages.

Politischer Werdegang: Seit 2004 ist Klaus Mack Mitglied des Kreistages Calw und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Im Jahr 2011 wurde er Mitglied im Aufsichtsrat der Schwarzwald Tourismus GmbH und ist seit 2019 auch Mitglied im Forschungsbeirat des dwif e.V. Zudem ist er seit 2019 Vorsitzender des Regionalverbandes Nordschwarzwald und Mitglied im Aufsichtsrat sowie in der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH. Seit 2021 ist er Vorsitzender des Forums Weisstanne e.V. und seit 2022 Mitglied im Bundesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV).

Ehrenamtliches Engagement und weitere Ämter: Klaus Mack engagierte sich auch in verschiedenen ehrenamtlichen Funktionen. Bis Oktober 2021 war er Vorsitzender des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und Mitglied im Beirat des Berufsförderungswerks Bad Wildbad GmbH. Er war auch Vorsitzender des Tourismusausschusses des Gemeindetages Baden-Württemberg, Mitglied im Landestourismusbeirat Baden-Württemberg sowie Vize-Präsident des Heilbäderverbands Baden-Württemberg. Weiterhin war er Mitglied im Aufsichtsrat der Heilbäder und Kurorte Marketing GmbH Baden-Württemberg und im Wirtschafts-, Verkehrs- und Tourismusausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Bis 2022 gehörte er auch dem Landesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) an.

Zusammenfassung: Klaus Mack ist ein erfahrener Politiker und Kommunalmanager, der über langjährige Erfahrung in verschiedenen politischen und administrativen Ämtern verfügt. Als Mitglied des Deutschen Bundestages und in zahlreichen weiteren politischen sowie ehrenamtlichen Rollen hat er sich kontinuierlich für die Entwicklung der Region und die Förderung von Tourismus und Wirtschaft im Schwarzwald eingesetzt. Durch sein Engagement in verschiedenen Organisationen und Gremien trägt er aktiv zur Gestaltung der regionalen und überregionalen Politik bei.