Zum Schließen ESC drücken

Lars Rohwer

  • 3. April 2025
  • (0)

Lars Rohwer wurde am 1. Februar 1972 geboren und ist evangelisch-lutherisch. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sein beruflicher und politischer Werdegang zeichnet sich durch ein starkes Engagement in der CDU und vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten aus.

Ausbildung und beruflicher Werdegang: Lars Rohwer legte 1990 in Dresden das Abitur ab und absolvierte von 1991 bis 1993 eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Danach war er in verschiedenen politischen und ehrenamtlichen Positionen aktiv.

Politischer Werdegang: Seine politische Laufbahn begann 1989, als er Mitglied des Neuen Forums in Dresden wurde. In den folgenden Jahren engagierte er sich intensiv in der Jungen Union und war von 1990 bis 1995 in verschiedenen politischen Ämtern tätig. Von 1991 bis 1994 war er Mitglied des 1. Sächsischen Landtages. In den Jahren 1998 bis 2004 fungierte er als jugendpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. Von 2001 bis 2005 war er stellvertretender Vorsitzender der CDU Dresden, bevor er von 2005 bis 2011 als Vorsitzender die CDU Dresden leitete.

Zwischen 2004 und 2009 war er Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Sport des Sächsischen Landtages und von 2005 bis 2009 Vorsitzender des Landesjugendhilfeausschusses. In der Zeit von 2009 bis 2011 übernahm er die Rolle des haushalts- und finanzpolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion. Ab 2015 war er Sprecher für Energiepolitik und digitale Entwicklung, bevor er von 2019 bis 2022 energie- und umweltpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion des Sächsischen Landtages wurde. Seit 2021 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2022 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Elbe in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Mitgliedschaften und Ehrenamt: Lars Rohwer engagierte sich auch außerhalb der Politik in verschiedenen Organisationen. Von 2001 bis 2005 war er Abteilungsleiter Leichtathletik des Dresdner SC 1898 e.V. und von 2002 bis 2015 Vorsitzender des Kuratoriums der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung. Von 2005 bis 2022 war er Gründungsmitglied des Vorstands der Stiftung Dresdner Kreuzchor – Förderstiftung und von 2006 bis 2016 Mitglied des Kuratoriums sowie des Beirats der Evangelischen Hochschule Dresden.

Zwischen 2011 und 2021 war er Mitglied im Verwaltungsrat der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank und von 2012 bis 2022 Vorsitzender des DRK Kreisverbands Dresden e.V. Seit 2013 ist er Präsident der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e.V. (SLfG) sowie Vizepräsident des Dresdner Sportclubs 1898 e.V. Darüber hinaus ist er seit 2014 Vorsitzender im Förderverein Kreuzkirche Dresden e.V. und seit 2020 Mitglied im Förderverein Epilepsiezentrum Kleinwachau e.V. sowie in der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt. Seit 2021 ist er Landesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Sachsen und seit 2022 Präsident des Jugendherbergswerks in Sachsen. Außerdem ist er Mitglied der IG BCE.

Zusammenfassung: Lars Rohwer ist ein erfahrener Politiker mit einer beeindruckenden Karriere in der CDU. Er hat sich nicht nur in der Landespolitik, sondern auch in zahlreichen ehrenamtlichen und gesellschaftlichen Bereichen engagiert. Als Vorsitzender und Präsident verschiedener Organisationen hat er seine Führungsfähigkeiten unter Beweis gestellt. Seine politische Arbeit im Deutschen Bundestag und seine langjährige Erfahrung in verschiedenen politischen Ämtern und Ausschüssen machen ihn zu einer zentralen Figur in der sächsischen und deutschen Politik.