Zum Schließen ESC drücken

Leon Eckert

  • 1. April 2025
  • (0)

Leon Eckert wurde am 9. April 1995 in München geboren.

Bildung:
Im Jahr 2014 erlangte Leon Eckert die Allgemeine Hochschulreife an der Städtischen Robert-Bosch Fachoberschule für Wirtschaft, Verwaltung und Rechtspflege in München. Anschließend begann er sein Studium der Technologie- und Managementorientierten Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Science) an der Technischen Universität München (TUM), das er 2019 abschloss. Gleichzeitig absolvierte er von 2015 bis 2020 ein weiteres Studium der Geschichte und Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Im Anschluss daran begann er 2019 ein Masterstudium in Management und Technology an der TUM, das er jedoch ohne Abschluss im Jahr 2022 beendete.

Berufliche Tätigkeit:
Von 2019 bis 2021 war Leon Eckert als Kommunalreferent für die Grünen und Alternativen in den Räten Bayerns (Gribs e.V.) sowie für Bündnis 90/Die Grünen Bayern tätig. Davor, zwischen 2017 und 2019, war er Geschäftsführer und Mitgründer der Kleider machen Bräute GmbH. Zudem arbeitete er von 2016 bis 2018 als studentischer Mitarbeiter im Wahlkreisbüro von Beate Walter-Rosenheimer, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB).

Politische und gesellschaftliche Engagements:
Leon Eckert engagiert sich seit 2015 aktiv in der politischen Arbeit. Er ist Mitglied bei den Grünen und Alternativen in den Räten Bayerns (Gribs) und war von 2015 bis 2017 Mitglied des Landesvorstandes der Grünen Jugend Bayern. Zudem war er von 2014 bis 2016 im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Freising und von 2013 bis 2015 Sprecher sowie Mitgründer des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen Eching. Zuvor, von 2011 bis 2014, hatte er den Vorsitz der Grünen Jugend Freising inne.

Seit 2020 ist Leon Eckert in mehreren politischen Ämtern aktiv. Er ist 3. Bürgermeister der Gemeinde Eching und Kreisrat des Landkreises Freising. Darüber hinaus ist er Mitglied des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport sowie Gemeinderat der Gemeinde Eching. Im Jahr 2023 wurde er zum Vorsitzenden des Deutschen Komitees Katastrophenvorsorge gewählt.

Weitere Engagements:
Leon Eckert ist seit 2020 Mitglied des Aufsichtsrats der Bürgerenergiegenossenschaft Freisinger Land. Zudem war er von 2022 bis 2023 Beiratsvorsitzender des Zukunftsforums Öffentliche Sicherheit e.V. und ist seit 2022 Mitglied im Stiftungsrat der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Ebenfalls seit 2022 ist er Mitglied im Sudetendeutschen Rat.

Er engagiert sich auch in verschiedenen weiteren sozialen und ökologischen Bereichen. Seit 2021 ist er Mitglied des BUND Naturschutz und der Freiwilligen Feuerwehr Weng sowie seit 2020 Mitglied bei ver.di, der Freiwilligen Feuerwehr Eching und im DRK-Dialogforum e.V.

Zusätzliche Engagements:
Von 2018 bis 2021 war Leon Eckert Teil der Mitgliederversammlung der Petra-Kelly-Stiftung.

Leon Eckert setzt sich mit seinem vielfältigen Engagement für die Gesellschaft und die Umwelt ein und trägt aktiv zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung in seiner Region bei.