Zum Schließen ESC drücken

Luigi Pantisano

  • 3. April 2025
  • (0)

Luigi Pantisano wurde am 28. Juli 1979 in Waiblingen geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Luigi Pantisano begann seine berufliche Laufbahn von 1995 bis 1998 mit einer Ausbildung zum Bauzeichner. Im Jahr 1999 erlangte er die Fachhochschulreife, bevor er von 2000 bis 2005 Architektur an der HfT Stuttgart und dem Tokyo Institute of Technology studierte.
Daraufhin setzte er von 2005 bis 2008 sein Studium der Stadtplanung an der Universität Stuttgart fort. Nach dem Studium war er von 2009 bis 2014 Quartiersmanager für die Stadt Konstanz und akademischer Mitarbeiter am Städtebau-Institut der Universität Stuttgart von 2011 bis 2015.
Parallel zu seiner akademischen Karriere nahm er von 2015 bis 2024 Lehraufträge an der Universität und der HfT Stuttgart sowie an der Universität und der HTWG Konstanz wahr.
Von 2015 bis 2016 war er politischer Geschäftsführer der Fraktion SÖS-LINKE im Stuttgarter Gemeinderat und von 2017 bis 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei dem Bundestagsabgeordneten Bernd Riexinger.

Politisches Engagement:
Luigi Pantisano war von 2005 bis 2015 Initiator der „Jugendkulturwoche gegen Rassismus im Rems-Murr-Kreis“ und gründete 2010 den Quartiersverein „Miteinander in Konstanz e.V.“, dessen Vorstand er bis 2014 leitete.
Von 2013 bis 2014 war er Botschafter für die Einbürgerungskampagne des Landes Baden-Württemberg und initiierte von 2016 bis 2020 die Aktionswochen „Wochen gegen Rassismus“ in Stuttgart.
Seit 2016 ist er Stadtrat im Stuttgarter Gemeinderat und kandidierte 2020 für das Amt des Oberbürgermeisters in Konstanz. Im Jahr 2021 wurde er stellvertretender Landessprecher der Partei DIE LINKE. Baden-Württemberg und von 2022 bis 2024 war er Mitglied des Parteivorstands der Linken.

Mitgliedschaften:
Luigi Pantisano ist Mitglied in mehreren Organisationen, darunter Die Linke, die VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten), die Gewerkschaft Verdi, die Architektenkammer Baden-Württemberg und der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e.V. Zudem ist er Mitglied im „Miteinander in Konstanz e.V.“.

Er erhielt mehrere Stipendien, darunter das Stipendium der Rosa-Luxemburg-Stiftung, das Stipendium der Baden-Württemberg-Stiftung, das Stipendium der Robert-Bosch-Stiftung sowie das Marshall Memorial Fellowship.

Zusammenfassung:
Luigi Pantisano ist ein engagierter Stadtplaner, Hochschuldozent und Politiker, der sich sowohl für soziale Gerechtigkeit als auch für die Förderung der Integration und Bekämpfung von Rassismus einsetzt. Durch seine langjährige Arbeit in verschiedenen politischen und sozialen Projekten hat er einen bedeutenden Einfluss auf die lokale und regionale Politik, insbesondere in Stuttgart und Konstanz. Sein Engagement in der Partei Die Linke und seine vielfältigen Mitgliedschaften spiegeln seine Vision für eine gerechtere Gesellschaft wider.