Zum Schließen ESC drücken

Maja Wallstein

  • 5. April 2025
  • (0)

Maja Wallstein wurde am 18. März 1986 in Cottbus geboren. Sie ist eine engagierte Politikerin und Sozialdemokratin, die sich sowohl in der Wissenschaftspolitik als auch in verschiedenen sozialen Bereichen stark macht.

Ausbildung und beruflicher Werdegang:
Maja Wallstein begann ihr Studium im Jahr 2006 und absolvierte von 2006 bis 2010 ein Bachelorstudium in Politik & Verwaltung sowie Polonistik. Es folgte ein Masterstudium in Verwaltungswissenschaften, das sie 2013 mit einem Master of Arts abschloss. Nach dem Studium arbeitete Maja Wallstein von 2013 bis 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag, bevor sie sich 2017 eine Auszeit nahm und in Elternzeit ging. Nach der Elternzeit war sie von 2018 bis 2020 Referentin für politische Kommunikation und Wissenschaftspolitik bei der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. Im Jahr 2020 trat sie in die Position der persönlichen Referentin des Präsidenten der TH Brandenburg ein.

Politische Laufbahn und Engagement:
Maja Wallstein war von 2015 bis 2017 Landesvorsitzende der Jusos Brandenburg und hat sich seitdem in verschiedenen politischen Funktionen hervorgetan. Seit November 2016 ist sie Mitglied im SPD Landesvorstand Brandenburg und fungiert als Mitgliederbeauftragte. Zudem engagiert sie sich seit 2017 in der AG für Menschen mit Behinderung der SPD Brandenburg. Seit Oktober 2019 ist sie Vorsitzende des Wissenschaftsforums der Sozialdemokratie in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern e.V. und seit 2020 Europabeauftragte der SPD Brandenburg.

Weitere Mitgliedschaften und Engagement:
Maja Wallstein ist seit 2010 Mitglied der Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus e.V. und engagiert sich aktiv im Fußball als Schiedsrichterin im NOFV und FLB. Sie ist Mitglied in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft e.V., dem FC Bundestag e.V., der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung sowie im Aufsichtsrat der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG). Weiterhin ist sie Mitglied bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) – Regionalverband Brandenburg Süd e.V., dem Institut für Information und Dokumentation e.V. (Endstation Rechts), der Industriegesellschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und ver.di.

Zusammenfassung:
Maja Wallstein ist eine engagierte und vielseitig aktive Politikerin und Wissenschaftlerin. Ihre politischen und beruflichen Stationen spiegeln ihr tiefes Engagement in der Sozialdemokratie und in sozialen sowie wissenschaftlichen Themen wider. Durch ihre Mitgliedschaften in zahlreichen Organisationen und ihre vielfältigen Funktionen trägt sie aktiv zur Weiterentwicklung von Politik und Gesellschaft bei.