Mareike Lotte Wulf wurde am 15. November 1979 in Rendsburg geboren. Sie ist evangelisch-lutherisch und verheiratet. Ihr beruflicher und politischer Werdegang ist von Engagement in Bildung, Gesellschaftspolitik und öffentlicher Verwaltung geprägt.
Bildung und Studium: Mareike Wulf absolvierte ihr Abitur am Herbartgymnasium in Oldenburg und nahm anschließend an einem Sommerstudium an der University of Minnesota, USA, im Bereich Politikwissenschaft und Philosophie teil. Sie studierte Kulturwissenschaften an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), wo sie das Vordiplom erlangte. Danach setzte sie ihr Studium am Institut d’Etudes Politiques (I.E.P.) in Lille, Frankreich, fort und schloss mit dem Certificat d’Etudes Politiques ab. Schließlich beendete sie ihr Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einem Diplom in Sozialwissenschaften.
Beruflicher Werdegang: Von 2009 bis 2010 war Mareike Wulf Bildungsreferentin bei den Unternehmerverbänden Niedersachsen e.V. und leitete von 2010 bis 2016 den Bereich Bildung und Gesellschaftspolitik dort. Seit 2017 ist sie Geschäftsführerin der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V., wobei ihr Vertrag derzeit ruht.
Politische Karriere: Mareike Wulf trat in die Politik ein und war von 2017 bis 2021 Mitglied des Niedersächsischen Landtags (MdL). Seit 2021 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB), wo sie sich weiterhin aktiv politisch engagiert.
Mitgliedschaften und Engagement: Sie ist Mitglied in einer Vielzahl von Organisationen, darunter die CDU Hameln-Pyrmont, der Förderverein des Landesfrauenrats Niedersachsen, die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, und die Europaunion. Sie engagiert sich auch in lokalen Vereinen wie dem Automobilclub Hameln, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Emmerthal, und dem Verein Freundes- und Förderkreis Sensoria e.V. Weiterhin ist sie in der Parlamentarischen Vereinigung Niedersachsen e.V. und im Rotary Club Hameln aktiv.
Ehrenämter und Kommunale Mandate: Mareike Wulf ist seit 2021 Landesvorsitzende der Frauen Union Niedersachsen und Mitglied des Kreistags Hameln-Pyrmont. Seit 2022 hat sie das Amt der Vizepräsidentin des DRK Niedersachsen inne und ist auch Mitglied im Blutspende-Kuratorium sowie im Toto/Lotto-Vergabeausschuss. 2023 wurde sie stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Hameln-Pyrmont und seit 2024 ist sie Beisitzerin im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kreisverband Hameln-Pyrmont.
Zusammenfassung: Mareike Lotte Wulf ist eine engagierte Politikerin und Führungskraft, die sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene aktiv ist. Ihr umfangreicher beruflicher Hintergrund in der Bildung und Gesellschaftspolitik sowie ihr Engagement in zahlreichen Organisationen und Ehrenämtern unterstreichen ihr starkes Engagement für die Gesellschaft und die politische Landschaft.