Maren Kaminski, geboren am 15. Februar 1979 in Bramsche/Osnabrück, ist eine engagierte Sozialwissenschaftlerin und Gewerkschaftssekretärin bei der GEW Hannover.
Nach dem Besuch der Grundschule in Vörden und der Orientierungsstufe in Neuenkirchen setzte sie ihre schulische Laufbahn am Gymnasium Damme fort, wo sie 1999 ihr Abitur ablegte. Im gleichen Jahr begann sie das Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Hannover mit den Fachrichtungen Politik, Soziologie, Sozialpsychologie und Rechtswissenschaften im Nebenfach und schloss dieses Studium als Diplom Sozialwissenschaftlerin ab.
Beruflich tätig ist sie seit Oktober 2013 als Gewerkschaftssekretärin bei der GEW Hannover. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie sich über die Jahre hinweg auch ehrenamtlich stark engagiert. So war sie von Januar 2002 bis Januar 2005 Mitglied im Studierendenparlament der Universität Hannover und von 2003 bis 2005 aktiv im AStA der Universität Hannover, unter anderem als Pressereferentin und Referentin für Hochschulpolitik. Von Januar 2006 bis Juni 2007 war sie Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschafts- und Hochschulpolitik und Koordinatorin des Hochschulgruppennetzwerks der Partei Die Linke.
Zwischen 2008 und 2010 war sie Mitglied im Bundesvorstand der Partei Die Linke, und von November 2010 bis Februar 2015 war sie Landesgeschäftsführerin der Partei Die Linke Niedersachsen. Sie war auch mehrfach Mitglied im Kreisvorstand und Kreisvorsitzende der Partei Die Linke Region Hannover von 2006 bis 2015. Ab November 2020 ist sie Mitglied im Vorstand der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen und seit November 2023 Co-Vorsitzende des Kreisverbandes Die Linke Region Hannover.
Darüber hinaus engagiert sich Maren Kaminski seit Januar 2024 als Schöffin am Landgericht Hannover.