Zum Schließen ESC drücken

Michael Thews

  • 5. April 2025
  • (0)

Michael Thews wurde am 6. September 1964 in Bremerhaven geboren. Er ist konfessionslos, verheiratet und Vater von drei Kindern. Sein berufliches wie politisches Wirken ist geprägt vom Einsatz für Umwelt- und Ressourcenschutz, kommunales Engagement und soziale Gerechtigkeit.

Ausbildung und beruflicher Werdegang
Nach dem Studium der Chemie an der Universität Gesamthochschule Paderborn schloss Michael Thews 1994 als Diplom-Chemie-Ingenieur ab. In den folgenden Jahren sammelte er praktische Erfahrung im Umweltbereich – zunächst im Umweltlabor Wessling sowie als beratender Ingenieur.

Nach einer Fortbildung zum Betrieblichen Umweltbeauftragten bei der Akademie Fresenius war Thews von 1998 bis 2013 als Umweltbeauftragter, Sicherheitsfachkraft und Prokurist bei der Innovatherm GmbH Lünen tätig. Parallel dazu arbeitete er als freiberuflicher Referent für Abfallwirtschaft, Emissionsschutz und Arbeitssicherheit bei der Concada GmbH.

Politisches Engagement
Sein politischer Weg begann 1998 mit dem Eintritt in die SPD. Seitdem war er in verschiedenen Funktionen in Ortsvereinen aktiv – zunächst in Bochum, später in Lünen, wo er sich über Jahre hinweg kommunalpolitisch einbrachte. Von 2009 bis 2018 war er Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Lünen.

Seit 2013 vertritt Michael Thews den Wahlkreis als direkt gewählter Abgeordneter im Deutschen Bundestag. In Berlin ist er ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss, im Rechnungsprüfungsausschuss sowie im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, wo er als Berichterstatter für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz tätig ist. Zudem ist er stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie.

Parlamentarische Gruppen und Arbeitsgemeinschaften
Michael Thews engagiert sich in verschiedenen interparlamentarischen Gruppen, darunter die PGs Deutschland–Israel, Deutschland–Kanada und Nördliche Adria. Innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion ist er aktives Mitglied in den AGs Kommunalpolitik, Binnenschifffahrt und Schienenverkehr.

Gesellschaftliches Engagement und Ehrenamt
Neben seiner politischen Tätigkeit ist Michael Thews stark im Ehrenamt verwurzelt:
Er ist Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Lünen-Nord, stellvertretender Vorsitzender der Heinrich-Bußmann-Bildungsstiftung und Geschäftsführer der Grubenwehrvereinigung Victoria Lünen e.V..

Darüber hinaus ist er Mitglied in zahlreichen Organisationen, darunter:
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE)
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Europa-Union Deutschland
Verein zur Förderung des Martin-Luther-Viertels e.V. Hamm
Historischer Löschzug Pelkum e.V. Hamm
Schützenverein Nordlünen/Alstedde

Zusammenfassung:
Michael Thews ist ein erfahrener Umweltpolitiker mit starkem kommunalem Fundament. Seine Expertise in Umwelttechnik, seine langjährige berufliche Praxis und sein vielseitiges gesellschaftliches Engagement machen ihn zu einem überzeugten Vertreter nachhaltiger Politik – sowohl in Lünen als auch im Bundestag.