Zum Schließen ESC drücken

Natalie Pawlik

  • 3. April 2025
  • (0)

Natalie Pawlik wurde am 26. August 1992 in Wostok, Russland, geboren. Sie ist evangelisch und ledig.

Bildung:
Natalie Pawlik absolvierte 2012 die Fachhochschulreife an der Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg (Hessen). Im Anschluss studierte sie Geschichts- und Kulturwissenschaften (B.A.) sowie Gesellschaft und Kulturen der Moderne (M.A.) an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Berufliche Laufbahn:
Von Juli 2015 bis Dezember 2016 arbeitete sie als studentische Mitarbeiterin. Im Zeitraum von Januar 2017 bis März 2020 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Zwischen April 2020 und September 2021 war sie Büroleiterin im Wahlkreisbüro von Dr. Udo Bullmann, Mitglied des Europäischen Parlaments.

Politisches Engagement:
Seit 2018 ist Natalie Pawlik stellvertretende Vorsitzende der SPD Wetterau. Von 2019 bis 2021 war sie Vorsitzende der Jusos Hessen-Süd und ist seit 2019 Beisitzerin im Vorstand der SPD Hessen-Süd. Seit 2011 ist sie Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Nauheim und seit 2016 Kreistagsabgeordnete im Wetteraukreis.

Mitgliedschaften:
Natalie Pawlik engagiert sich in verschiedenen Organisationen, darunter der Antifaschistischen Bildungsinitiative e.V., AWO Deutschland e.V., Deutsche Jugend aus Russland e.V., dem Internationalen Club Bad Nauheim e.V., dem Mütter- und Familienzentrum Bad Nauheim e.V., pro familia Gießen e.V., ver.di, den Eisenbahnfreunden Wetterau e.V. und dem Atemzeit e.V.

Aktuelle Position:
Seit 2021 ist Natalie Pawlik Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat. Seit April 2022 ist sie zudem Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten.