Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zum Schließen ESC drücken

Nina Warken

  • 5. April 2025
  • (0)

Nina Warken wurde am 15. Mai 1979 in Bad Mergentheim geboren. Sie ist römisch-katholisch, verheiratet und Mutter von drei Kindern. Ihr Werdegang verbindet eine starke juristische Ausbildung mit langjährigem politischen Engagement, besonders innerhalb der CDU.

Ausbildung und beruflicher Werdegang:
Nina Warken absolvierte 1998 ihr Abitur am Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim und studierte von 1998 bis 2002 Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg. Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Juristischen Staatsexamens 2003, absolvierte sie ihr Rechtsreferendariat am Landgericht Mosbach, welches sie 2005 mit dem zweiten Juristischen Staatsexamen abschloss. Seit 2006 ist sie als Rechtsanwältin zugelassen und arbeitete in verschiedenen mittelständischen Kanzleien.

Politische Laufbahn und Ämter:
Politisch engagierte sich Nina Warken schon früh in der Jungen Union, der sie von 1999 bis 2014 angehörte. Seit 2000 ist sie Mitglied der CDU. Sie war von 2006 bis 2014 stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Union und engagierte sich zudem im Bezirksvorstand der CDU Nordwürttemberg sowie im Kreisvorstand der CDU Main-Tauber und im Bundesvorstand der Frauen Union Deutschlands. Sie war Vorsitzende des Bundesfachausschusses Innere Sicherheit der CDU und wurde 2023 zur Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg gewählt.

Weitere Ämter und politisches Engagement:
Nina Warken hat auch in kommunalen und regionalen Gremien eine zentrale Rolle gespielt. Von 2004 bis 2024 war sie Mitglied im Stadtrat Tauberbischofsheim und von 2014 bis 2019 Mitglied im Kreistag des Main-Tauber-Kreises. Seit 2013 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages, wo sie sich auf politische Themen der inneren Sicherheit und weiterer gesellschaftlicher Fragen konzentriert.

Zusammenfassung:
Nina Warken ist eine erfahrene Politikerin, die sich sowohl auf kommunaler als auch auf nationaler Ebene für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Mit ihrer juristischen Ausbildung und ihrer langjährigen Erfahrung in verschiedenen politischen Gremien spielt sie eine Schlüsselrolle in der CDU Baden-Württemberg und darüber hinaus. Ihre Arbeit für die Innere Sicherheit sowie ihre Führungstätigkeit in der CDU unterstreichen ihr Engagement für eine starke, stabile und gerechte Gesellschaft.