Oliver Pöpsel wurde am 6. April 1973 in Lippetal geboren. Mit Wurzeln im ländlichen Westfalen verbindet er unternehmerisches Denken mit kommunalpolitischem Engagement. Seine berufliche und politische Laufbahn steht ganz im Zeichen regionaler Entwicklung, wirtschaftlicher Stärke und verantwortungsvoller Führung.
Ausbildung und Beruflicher Werdegang
Nach dem Besuch der Grundschule St. Ida Herzfeld absolvierte Oliver Pöpsel seine Schulzeit am Gymnasium Schloss Overhagen, wo er 1993 sein Abitur ablegte. Es folgte der Zivildienst beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe, bevor er 1995 eine Ausbildung bei den DBV Versicherungen in Münster begann. Seine Weiterbildung zum Finanzierungsspezialisten und Fachmann für betriebliche Altersvorsorge schloss er 1998 ab.
Beruflich war er von 1999 bis 2009 als Bezirksdirektor bei DBV-Winterthur tätig und wechselte anschließend in gleicher Funktion zur GOTHAER Versicherung. Seit 2014 ist Oliver Pöpsel Geschäftsführer der AXA Regionaldirektion Oliver Pöpsel GmbH, wo er unternehmerische Verantwortung mit fachlicher Expertise verbindet.
Politisches Engagement
Sein politischer Weg begann 1999 als sachkundiger Bürger der CDU Lippetal, seit 2004 ist er Ratsmitglied der Gemeinde Lippetal. Parallel dazu engagiert er sich auf Kreisebene: Seit 2009 ist er Mitglied im Kreistag des Kreises Soest, wo er seit 2014 den Ausschuss für Regionalentwicklung leitet.
Als Kreisvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) vertritt er seit 2015 die Interessen der regionalen Wirtschaft – auch im Landesvorstand der MIT NRW (seit 2020). Seit demselben Jahr ist er zudem Vorsitzender der Kommission „Unser Dorf hat Zukunft“, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Soest GmbH sowie stellvertretender Landrat des Kreises Soest.
Zusammenfassung
Oliver Pöpsel steht für eine Politik aus der Region – für die Region. Als Unternehmer, Kommunalpolitiker und engagierter Gestalter im ländlichen Raum setzt er sich für wirtschaftliche Entwicklung, starke Dörfer und eine zukunftsfähige Infrastruktur im Kreis Soest ein. Sein pragmatischer Stil, sein strategisches Denken und seine tiefe Verbundenheit mit der Heimat prägen seine politische Arbeit