Otto Strauß wurde am 19. Februar 1954 im sauerländischen Garbeck (heute Balve) geboren. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Sein Lebensweg ist geprägt von handwerklicher Bodenständigkeit, unternehmerischem Geschick und einer großen Leidenschaft für die Luftfahrt.
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
Nach dem Besuch der Volksschule Hl. Drei Könige in Garbeck von 1960 bis 1968 begann Otto Strauß eine Ausbildung zum Dachdecker, die er 1971 mit dem Gesellenbrief abschloss. 1976 legte er nach dem Besuch der Lorenz Buhrmann Schule in Eslohe erfolgreich die Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk vor der Handwerkskammer Arnsberg ab.
Anschließend war er als Betriebsleiter in verschiedenen Unternehmen tätig, bevor er 1981 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Über drei Jahrzehnte führte er sein eigenes Unternehmen erfolgreich und war als Unternehmer im Handwerk fest in der Region verwurzelt.
Seit 2014 ist Otto Strauß Geschäftsführer in einem Unternehmen der Luft- und Raumfahrtbranche – ein Feld, das seine private Leidenschaft zum Beruf machte. 2022 ging er in den wohlverdienten Ruhestand.
Luftfahrt, Ehrenamt und Engagement:
Neben seinem beruflichen Werdegang ist Otto Strauß seit jeher mit dem Fliegen verbunden. Bereits 1981 erwarb er seine Privatpilotenlizenz. Im Jahr 2000 folgte die Ausbildung zum Fluglehrer, mit der er seine Erfahrung an junge Pilotinnen und Piloten weitergibt.
Seit 2013 engagiert er sich zudem als Prüfungsrat im Deutschen Aero Club (DAeC) und bringt dort seine Expertise in der Ausbildung und Bewertung von Flugschülern ein.
Zusammenfassung:
Otto Strauß vereint handwerkliche Präzision, unternehmerische Erfahrung und eine große Leidenschaft für die Luftfahrt. Als Dachdeckermeister, Unternehmer und Fluglehrer steht er für Verlässlichkeit, Fachkenntnis und Engagement – ob auf dem Dach oder in der Luft. Auch im Ruhestand bleibt er aktiv, verbunden mit dem Handwerk, der Region und der Fliegerei