Zum Schließen ESC drücken

Prof. Dr. Armin Grau

  • 1. April 2025
  • (0)

Prof. Dr. Armin Grau wurde am 18. März 1959 in Stuttgart geboren.

Ausbildung und Berufslaufbahn:
Prof. Dr. Grau begann seine schulische Ausbildung in der Grundschule Stuttgart-Gablenberg und besuchte anschließend das Wagenburg-Gymnasium Stuttgart, wo er 1977 das Abitur erlangte. Im selben Jahr wurde ihm der Scheffel-Preis für seine herausragenden Leistungen im Fach Deutsch verliehen. Von 1978 bis 1983 studierte er Politikwissenschaften, Germanistik und Geschichte an der LMU München, der Universität Tübingen und der FU Berlin, wo er den Abschluss des Magisters Artium erlangte. Im Anschluss begann er ein Studium der Humanmedizin an der FU Berlin, das er 1987 mit der Approbation als Arzt abschloss. 1989 promovierte er zum Dr. med. an der FU Berlin.

Zwischen 1987 und 2003 arbeitete Prof. Dr. Grau an der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Heidelberg, wo er auch als Zivildienstleistender Arzt tätig war und einen Forschungsaufenthalt an der University of California in San Diego absolvierte. 1996 erlangte er den Facharzttitel für Neurologie und habilitierte sich 1997 mit einer Arbeit zum Thema „Infektionen als Risikofaktor für Schlaganfälle“. 2003 wurde er Direktor der Neurologischen Klinik im Klinikum Ludwigshafen a.Rh. und erhielt 2004 die Professur an der Universität Heidelberg.

Von 2010 bis 2014 war er ärztlicher Direktor des Klinikums Ludwigshafen. 2016 initiierte er das landesweite telemedizinische Schlaganfallprojekt Temes in Rheinland-Pfalz und leitete 2018 das Projekt „Strukturierte ambulante Nachsorge nach Schlaganfall (SANO)“, das durch den Innovationsfonds des GBA gefördert wurde. Prof. Dr. Grau war von 2016 bis 2021 Mitglied im Vorstand der Deutschen Schlaganfallgesellschaft und von 2018 bis 2019 deren erster Vorsitzender. 2021 übernahm er den Vorsitz im Fachausschuss „Akuter Schlaganfall“ bei der SQMed Mainz.

Politische Funktionen:
Prof. Dr. Grau ist seit 1984 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Er war maßgeblich an der Gründung des Ortsverbands Altrip im Jahr 2008 beteiligt und fungierte von 2008 bis 2020 als Sprecher des Ortsverbands. Zudem war er von 2009 bis 2019 Mitglied im Gemeinderat Altrip und Fraktionssprecher. Seit 2019 ist er Mitglied im Verbandsgemeinderat Rheinauen und Fraktionssprecher. Von 2015 bis 2021 war er Sprecher des Kreisverbands Rhein-Pfalz und von 2018 bis 2021 Mitglied im Erweiterten Landesvorstand der Grünen Rheinland-Pfalz. Zudem war er Mitglied im Sprecherrat der Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Soziales und Gesundheit der Grünen.

Mitgliedschaften und Engagement:
Prof. Dr. Grau engagiert sich in verschiedenen gesellschaftlichen und medizinischen Organisationen. Er ist Mitglied im Marburger Bund, BUND, VCD sowie in der Bürgerinitiative Hochwasser- und Naturschutz (BIHN). Außerdem ist er Mitglied zahlreicher medizinischer Fachgesellschaften und Fördermitglied bei Greenpeace und Plan.

Publikationen:
Prof. Dr. Grau hat rund 200 Publikationen in medizinisch-wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht, mit einem Fokus auf Schlaganfall und sozioökonomische Einflussfaktoren. Zudem hat er mehrere medizinische Fachbücher publiziert. 2020 veröffentlichte er das Buch „Reine Nervensache“, ein Neurologiebuch für Interessierte, das im Beck-Verlag in München erschienen ist.

Zusammenfassung:
Prof. Dr. Armin Grau ist ein renommierter Neurologe und engagierter Politiker. Mit seiner Fachkompetenz in der Neurologie und seinem Engagement für telemedizinische Schlaganfallprojekte hat er bedeutende Beiträge zur medizinischen Versorgung geleistet. Gleichzeitig hat er sich über viele Jahre politisch für Bündnis 90/Die Grünen engagiert und war in verschiedenen Funktionen auf kommunaler und Landesebene tätig.