Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zum Schließen ESC drücken

Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Kaufmann

  • 10. April 2025
  • (0)

Prof. Michael Kaufmann wurde am 21. April 1964 in Gera geboren. Als promovierter Ingenieur und Hochschulprofessor vereint er technische Expertise mit politischem Engagement, insbesondere in den Bereichen Energie, Wissenschaft und Digitalisierung.

Bildung und beruflicher Werdegang:
Nach dem Abitur absolvierte Michael Kaufmann von 1980 bis 1983 eine Ausbildung zum Gas- und Wärmenetzmonteur beim Energiekombinat Gera. Es folgten eine Tätigkeit im Heizkraftwerk Süd in Gera sowie der Grundwehrdienst.

Von 1985 bis 1990 studierte er Energietechnik an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Nach seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter war er von 1991 bis 1996 als Entwicklungsingenieur bei der Klöckner-Humboldt-Deutz AG in Köln tätig.

Anschließend übernahm er eine unternehmerische Rolle als Geschäftsführer der SiliTec Ingenieurgesellschaft in Freiberg. Ein Forschungsstipendium des DAAD führte ihn 1999/2000 in die USA. Von 2000 bis 2010 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Maschinenbau des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), wo er 2002 promovierte und sich 2010 habilitierte.

Seit 2010 ist er Professor für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena.

Politische Laufbahn:
Michael Kaufmann ist Mitgründer der Alternative für Deutschland (AfD) und des Landesverbandes Thüringen. Seit 2013 hat er verschiedene Funktionen innerhalb der AfD auf Landes- und Kreisebene übernommen.

2019 wurde er in den Thüringer Landtag gewählt, wo er als Sprecher für Energie, Wissenschaft und Digitalisierung sowie seit 2020 als Vizepräsident des Landtags tätig ist.

Seit der Bundestagswahl 2021 ist Michael Kaufmann Mitglied des Deutschen Bundestages.