Rasha Nasr wurde am 12. Mai 1992 in Dresden geboren. Sie ist verheiratet und hat ein Kind. Sie ist konfessionslos und hat sich sowohl beruflich als auch politisch engagiert.
Schulbildung:
Rasha Nasr legte 2010 ihr Abitur am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Nossen ab.
Studium:
Sie absolvierte 2014 ihren Bachelorabschluss in Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dresden.
Berufliche Tätigkeit:
Nach ihrem Studium arbeitete Rasha Nasr von 2015 bis 2016 als Assistentin der Pressestelle der TU Dresden. Anschließend war sie von 2016 bis 2017 Asylbeauftragte und Integrationsbeauftragte der Stadt Freiberg. Ab 2017 bis 2020 war sie in der Pressestelle der SPD Sachsen tätig und arbeitete danach als Büroleiterin bei Albrecht Pallas, MdL, im Zeitraum von 2020 bis 2021.
Politische Tätigkeit:
Rasha Nasr wurde 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages in der 20. Wahlperiode und setzte sich politisch für Themen der Integration und des sozialen Zusammenhalts ein.
Ehrenamt:
Seit 2017 ist Rasha Nasr Mitglied der SPD Sachsen. Von 2018 bis 2021 war sie Vorstandsmitglied der SPD Dresden und ist seit 2021 Co-Vorsitzende der SPD Dresden. Sie ist ebenfalls Mitglied im Deutsch-Syrischen-Verein Dresden und bei Verdi, wo sie sich für die Rechte der Arbeitnehmer engagiert.
Zusammenfassung:
Rasha Nasr hat eine vielseitige Karriere sowohl im Bereich der politischen Arbeit als auch in der öffentlichen Verwaltung. Sie hat sich besonders durch ihre Tätigkeit in der Pressestelle und in verschiedenen politischen Ämtern in Sachsen und auf Bundesebene hervorgetan. Ihr Engagement in verschiedenen sozialen und politischen Bereichen zeigt ihre klare Vision für ein gerechtes und inklusives Deutschland.