Sebastian Steineke wurde am 19. Juni 1973 in Hamburg geboren, ist evangelisch, verheiratet und hat zwei Kinder. Er hat sich sowohl beruflich als auch politisch stark engagiert und spielt eine zentrale Rolle in der CDU auf regionaler Ebene.
Schulbildung und Studium: Sebastian Steineke studierte Rechtswissenschaften in Hamburg und absolvierte anschließend ein Referendariat in Schleswig-Holstein, Hamburg und Rheinland-Pfalz, wobei er an der Verwaltungsfachhochschule in Speyer studierte. 2003 schloss er einen Ergänzungsstudiengang im Bereich Wirtschaftsrecht in Hamburg ab.
Beruflicher Werdegang: Im Jahr 2004 trat Steineke in die CDU ein und begann seine politische Laufbahn. Von 2008 bis 2014 war er sachkundiger Einwohner im Bau- und Wirtschaftsförderungsausschuss der Stadt Neuruppin. Von 2009 bis 2013 war er auch Mitglied des Kreisvorstandes der CDU Ostprignitz-Ruppin, zunächst als Pressesprecher. 2010 wurde er stellvertretender Vorsitzender der CDU Neuruppin und auch in dieser Funktion als Pressesprecher aktiv.
2011 trat Steineke erstmals in die politische Vertretung des Kreistages Ostprignitz-Ruppin ein und wurde 2014 Fraktionsvorsitzender. Im selben Jahr wurde er auch direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 56 und trat als Delegierter für den Landes- und Bundesparteitag sowie für die Landesvertreterversammlung der CDU Brandenburg auf.
Er wurde 2013 und 2017 wieder in den Bundestag gewählt, aber verpasste 2021 den Wiedereinzug. 2022 übernahm er den Vorsitz der CDU Neuruppin und wurde 2023 Vorsitzender der CDU Ostprignitz-Ruppin. 2024 trat er erneut in die Stadtverordnetenversammlung Neuruppin und den Kreistag ein und wurde Fraktionsvorsitzender. Ebenso wurde er Mitglied des Aufsichtsrates der AWU OPR und des Polizeibeirates.
Politische und berufliche Mitgliedschaften: Steineke ist Mitglied in mehreren Organisationen und Gremien, darunter der Verein der Freunde und Förderer des Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse) e.V., der Verschönerungsverein Neuruppin und der Polizeibeirat der Polizeidirektion Nord. Zudem ist er im Stiftungsrat der Stiftung für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin und im Trägerverein für das Pfarrhausmuseum Blüthen aktiv.
Zusammenfassung: Sebastian Steineke ist ein engagierter Politiker und Rechtsanwalt, der sich über viele Jahre in der CDU und in der Kommunalpolitik in Ostprignitz-Ruppin einen Namen gemacht hat. Durch seine vielfältigen Funktionen, von der Kommunalpolitik bis zum Bundestag, hat er sich als führende Figur in seiner Region etabliert. Steineke ist stark in verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Gremien engagiert und setzt sich für die Interessen seiner Heimatregion und der Partei ein.