Sie wurde am 11. September 1967 in Schkeuditz geboren.
Bildung
Von 1974 bis 1984 besuchte sie die Polytechnische Oberschule in Delitzsch und schloss mit der 10. Klasse ab. Anschließend absolvierte sie von 1984 bis 1987 eine Berufsausbildung zur Elektromonteurin und erlangte parallel dazu das Abitur. Zwischen 1987 und 1992 studierte sie an der Pädagogischen Hochschule Leipzig und beendete das Studium mit dem Staatsexamen.
Beruflicher Werdegang
Ab 1992 war sie als Sachbearbeiterin und später als Kundenberaterin bei der BARMER in Delitzsch und Leipzig tätig. 1998 nahm sie erfolgreich an einem Assessmentcenter für Führungskräfte teil und übernahm die Leitung der BARMER-Geschäftsstelle in Grevesmühlen. 2001 folgte ein weiteres erfolgreich absolviertes Assessmentcenter für das gehobene Management. In den Jahren 2001 bis 2003 studierte sie an der Fach- und Führungsakademie der BARMER und schloss das Studium als Krankenkassenbetriebswirtin ab.
Von 2006 bis 2007 leitete sie die Abteilung für Marketing und Vertrieb der BARMER in Neubrandenburg. Es folgte die Position der stellvertretenden Regionalgeschäftsführerin der BARMER in Schwerin (2007–2011) und anschließend die Funktion der Regionalgeschäftsführerin in Schwerin von 2012 bis 2017. In dieser Rolle war sie verantwortlich für rund 65.000 Versicherte und 80 Mitarbeitende. Von 2017 bis 2018 leitete sie den Kundenservice für Mecklenburg-Vorpommern. Parallel dazu absolvierte sie von 2018 bis 2020 ein berufsbegleitendes Studium im Gesundheitsmanagement an der Fernhochschule WINGS in Wismar, das sie mit dem „Master of Business Administration (MBA)“ abschloss. Während dieser Zeit war sie zudem als Referentin für Gesundheitspolitik und Gesundheitsförderung bei der BARMER in Hamburg tätig.
Seit 2019 ist sie Geschäftsbereichsleiterin für Pflege beim IB Nord e.V. sowie Beauftragte der Geschäftsführung für die PWG gGmbH.
Ehrenamtliches Engagement
Sie engagiert sich ehrenamtlich als Richterin am Sozialgericht und ist Mitglied der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Darüber hinaus ist sie Mitglied im Behindertenbeirat sowie sachkundige Einwohnerin im Finanzausschuss des Landkreises Nordwestmecklenburg.