Zum Schließen ESC drücken

Simone Fischer

  • 1. April 2025
  • (0)

Simone Fischer wurde am 24. Juni 1979 in Buchen (Odenwald) geboren.

Bildung und Ausbildung:
Simone Fischer legte 1999 ihr Abitur am Eckenberg-Gymnasium in Adelsheim ab. Im Anschluss daran studierte sie von 1999 bis 2003 öffentliche Verwaltung an der Hochschule Kehl. Von 2012 bis 2013 absolvierte sie berufsbegleitend einen Studiengang in Führungskompetenz an der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden-Württemberg e.V. Weiterbildungen in systemischer Beratung folgten zwischen 2013 und 2014 beim Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und systemisches Coaching. 2020 nahm sie an einem Aufstiegslehrgang in den höheren Dienst an der Führungsakademie Baden-Württemberg teil.

Berufliche Laufbahn:
Simone Fischer blickt auf über 18 Jahre Erfahrung in Fach- und Führungspositionen im Sozial- und Gesundheitsbereich zurück. Sie war unter anderem für die Landeshauptstadt Stuttgart, das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, den Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg sowie den Städtetag Baden-Württemberg tätig. Im Jahr 2021 wurde sie von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zur Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen bestellt. Diese wichtige Position unterstreicht ihr Engagement und ihre Expertise im Bereich der Inklusion und sozialen Gerechtigkeit.

Politische Laufbahn:
Simone Fischer trat 2023 der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei. Seit 2024 ist sie als Stadträtin im Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart aktiv und auch Mitglied im Aufsichtsrat der städtischen Wohnungsbautochter SWSG sowie der vhs stuttgart e.V. Ihre politische Arbeit konzentriert sich vor allem auf soziale Themen, Inklusion und kommunale Entwicklung.

Mitgliedschaften und Ehrenamt:
Simone Fischer engagiert sich in verschiedenen Ehrenämtern und Mitgliedschaften. Zwischen 2017 und 2022 war sie Vorstandsmitglied der Allianz für Beteiligung Baden-Württemberg e.V. und von 2019 bis 2021 stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Baden-Württemberg. Darüber hinaus ist sie Mitglied in zahlreichen weiteren Organisationen, darunter der Dachverband für integratives Planen und Bauen e.V., der Förderverein Trottwar e.V., F.U.N.K. e.V., und viele mehr. Sie übernimmt auch die Schirmherrschaft bei verschiedenen lokalen Initiativen, wie dem Kinder Diabetes Stuttgart e.V.

Zusammenfassung:
Simone Fischer ist eine erfahrene Fachkraft im Sozial- und Gesundheitswesen, die ihre Karriere mit bedeutenden Positionen und einer starken Ausrichtung auf soziale Gerechtigkeit und Inklusion geprägt hat. Ihre politische Arbeit im Gemeinderat Stuttgart und ihre Mitgliedschaften in verschiedenen Organisationen spiegeln ihr Engagement wider, die Lebensbedingungen für benachteiligte Gruppen zu verbessern und soziale Beteiligung zu fördern. Als Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen ist sie eine wichtige Stimme für Inklusion auf Landesebene.