Stephan Stracke wurde am 1. April 1974 in Marktoberdorf geboren. Er ist römisch-katholisch, verheiratet und Vater von drei Kindern. Als Jurist und Kommunalpolitiker bringt er seit vielen Jahren seine fachliche Kompetenz und sein gesellschaftliches Engagement in die öffentliche Verwaltung und in die politische Arbeit auf kommunaler Ebene ein.
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
Nach dem Abitur im Jahr 1993 in Kaufbeuren und dem anschließenden Grundwehrdienst begann Stephan Stracke 1994 sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg. Dieses schloss er 1999 mit der Ersten Juristischen Staatsprüfung ab. Nach dem Referendariat legte er 2001 die Zweite Juristische Staatsprüfung ab und war anschließend bis 2005 als Rechtsanwalt tätig.
Ab 2005 wechselte er in den öffentlichen Dienst und sammelte Erfahrungen in verschiedenen staatlichen Bauverwaltungen: zunächst bei der Landesbaudirektion an der Autobahndirektion Nordbayern (Hochbau München), später beim Staatlichen Bauamt München 1 sowie ab 2008 bei der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern. Seit 2009 ist er als Oberregierungsrat tätig.
Politisches Engagement:
Seit 2002 ist Stephan Stracke Mitglied des Stadtrats in Kaufbeuren. In dieser Funktion bringt er seine juristische Expertise und sein Verwaltungswissen in die kommunalpolitische Arbeit ein. Er setzt sich insbesondere für die Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur, den Ausbau öffentlicher Dienstleistungen und eine bürgernahe Verwaltung ein.
Zusammenfassung:
Stephan Stracke verbindet fundiertes juristisches Wissen mit langjähriger Erfahrung im öffentlichen Dienst und kommunalpolitischem Engagement. Als Stadtrat und Beamter steht er für eine sachorientierte Politik und eine bürgernahe Verwaltung, die sich den Herausforderungen moderner Stadtentwicklung stellt.