Truels Reichardt wurde am 5. Juni 1994 in Husum geboren. Er ist evangelisch, verheiratet und Vater eines Kindes. Sein Lebensweg vereint soziales Engagement, kommunalpolitisches Verantwortungsbewusstsein und fachliche Expertise in der sozialen Arbeit.
Ausbildung:
Nach dem Abitur 2013 an der Hermann-Tast-Schule Husum absolvierte er ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen bei den heutigen Husumer Horizonten.
2019 schloss er das Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) an der Fachhochschule Kiel ab. 2022 erwarb er die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter sowie den Masterabschluss (M.A.) in Forschung, Entwicklung und Management in Sozialer Arbeit an derselben Hochschule.
Beruflicher Werdegang:
Seit 2020 ist Truels Reichardt Fachkraft für Pflege und Betreuung bei den Husumer Horizonten – einem Träger des Kirchenkreises Nordfriesland. Bereits während seines Studiums war er dort in verschiedenen Funktionen tätig und verfügt über ein Rückkehrrecht in seinen angestammten Beruf.
Seit 2022 ist er zudem wissenschaftlicher Mitarbeiter des Landtagsabgeordneten Marc Timmer, MdL.
Politische Tätigkeit:
Truels Reichardt ist Mitglied der SPD. Von 2017 bis 2018 war er Vorsitzender der Jusos Nordfriesland, von 2021 bis 2023 Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Nordfriesland.
Er engagiert sich auf kommunaler Ebene: Seit 2018 ist er Gemeindevertreter in Mildstedt und seit 2023 Vorsitzender des Finanz- und Wirtschaftsausschusses.
Ebenfalls seit 2018 ist er Kreistagsabgeordneter in Nordfriesland und wurde 2023 zum Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion gewählt.
Mitgliedschaften und Engagement:
Truels Reichardt engagiert sich breit zivilgesellschaftlich. Er ist Mitglied bei der AWO, Verdi, im Förderverein Husumer Horizonte, TSV Mildstedt (Fördermitglied), TSV Rantrum sowie in der Freiwilligen Feuerwehr Mildstedt.
Seit 2006 ist er zudem aktiver Schiedsrichter im Kreisfußballverband Nordfriesland.
Zusammenfassung:
Truels Reichardt ist ein engagierter Sozialarbeiter und Kommunalpolitiker mit starker lokaler Verankerung. Mit seiner beruflichen Erfahrung in der Sozialen Arbeit, seiner wissenschaftlichen Ausbildung und seinem vielseitigen gesellschaftlichen Engagement steht er für eine sozial gerechte Politik, die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Sein Einsatz in Gemeinde, Kreis und Partei spiegelt seine Überzeugung für ein solidarisches Miteinander und eine starke demokratische Beteiligung wider.