Zum Schließen ESC drücken

Wolfgang Wiehle

  • 5. April 2025
  • (0)

Wolfgang Wiehle wurde am 20. Oktober 1964 in München geboren. Er ist römisch-katholisch, geschieden und Vater von vier Kindern. Sein Werdegang verbindet technologische Expertise mit langjährigem kommunal- und bundespolitischem Engagement.

Bildung und beruflicher Werdegang:
Nach dem Besuch der Grundschulen in Riemerling und Gröbenzell absolvierte Wolfgang Wiehle das Gymnasium in Olching und Ottobrunn. Im Anschluss studierte er von 1982 bis 1990 Informatik an der Technischen Universität München und schloss sein Studium als Diplom-Informatiker ab.

Beruflich war er über viele Jahre als Software-Ingenieur und IT-Berater tätig. Von 1990 bis 2003 arbeitete er bei der sd&m AG in München, danach bei verschiedenen IT-Dienstleistern, darunter Projective Software GmbH, iteratec GmbH und seit 2010 bei der msg systems AG in München-Ismaning.

Politischer Werdegang:
Wolfgang Wiehle war von 1982 bis 2013 Mitglied der CSU und von 1994 bis 2002 Mitglied des Stadtrates der Landeshauptstadt München. Im Jahr 2013 trat er der Alternative für Deutschland (AfD) bei und übernahm rasch Verantwortung auf verschiedenen Ebenen der Partei: von 2014 bis 2019 als Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes München-Süd, seit 2019 als Vorsitzender des Bezirksverbandes Oberbayern.

2017 zog er in den Deutschen Bundestag ein. Dort war er bis 2021 stellvertretender Sprecher der AfD-Fraktion im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie Mitglied im Petitionsausschuss. Eine zentrale Rolle übernahm er im 2. Untersuchungsausschuss „Pkw-Maut“ (2020–2021), wo er als Sprecher der Fraktion agierte.

Seit der Bundestagswahl 2021 ist er erneut Mitglied im Verkehrsausschuss – von 2021 bis 2024 als stellvertretender Sprecher, seit 2024 als Sprecher der AfD-Fraktion. Darüber hinaus ist er Mitglied im Haushaltsausschuss.

Zusammenfassung:
Wolfgang Wiehle vereint technische Kompetenz mit politischer Erfahrung. Als Diplom-Informatiker bringt er fundiertes Fachwissen in die Digital- und Verkehrspolitik ein. Mit seiner kontinuierlichen Arbeit im Bundestag und seinem Engagement in der Parteistruktur prägt er die verkehrspolitischen Positionen der AfD maßgeblich.